Wie jedes Jahr schlugen wir wieder unsere Zelte im Pöchlarn auf. Mit 42 Kindern im Alter von 6 – 12,99 Jahren verbrachten wir die Woche, die wir heuer dem Thema „Einsatzkräfte - Polizei, Rettung, Feuerwehr und Bundesheer“ widmeten.
Der Sonntag, unser Anreisetag, stand wie immer im Zeichen des gegenseitigen Kennenlernens und des Beziehens der Zelte. Im Zuge verschiedenster Spiele lernten wir unsere Namen kennen und machten uns mit den Campregeln vertraut. Zum Abendessen gab es thematisch passend „Feuerwehrschlauch“ eingepackt – ein echter Hit! Den Tag haben wir gemütlich am Lagerfeuer ausklingen lassen, mit spannenden Lagergeschichten und als Highlight haben wir gemeinsam das EM-Finale geschaut!
Der Montag begann mit einem leckeren Frühstück: Obstsalat, Semmeln, Nutella, Striezel und vieles mehr. Nach zwei Spielen (Laufspiel und Reise nach Jerusalem) konnten die Kinder T-Shirts bemalen, besprühen und gestalten. Zum Mittagessen gab es Löschdecke mit Spritzen (Schnitzel mit Pommes). Nach dem Mittagessen konnten sich alle bei der Donau, der Rutsche und dem Pool abkühlen.
Am Dienstag stand wieder jede Menge Spiel und Spaß auf dem Programm! Wir haben Wikingerschach, Bohnensack werfen, Riesen-Jenga und viele andere Spiele gespielt. Zum Mittagessen gab es eine leckere Massenkarambolage (Geschnetzeltes mit Reis oder Nudeln) – Energie für den restlichen Tag tanken! Nach dem Essen ging es ins Bootcamp – ja, sogar durch den Schlamm! Danach war eine Abkühlung in der Erlauf genau das Richtige. Im Anschluss hatten wir ein spannendes Programm mit einem Sanitäter und haben Erste-Hilfe-Maßnahmen durchgemacht. Sicherheit geht vor! Zum Abendessen gab es Kartoffeln und Mais, bevor das Abendprogramm startete: „Nacht in Palermo“ und ein Kinofilm. Ein perfekter Abschluss für einen aufregenden Tag!
Am vierten Tag hatten wir Besuch von der Polizei und ihrer Hundestaffel. Nach etwas Freizeit gab es zum Mittagessen Würstchen mit Pommes. Danach haben unsere jungen Feuerwehrleute verschiedene Stationen vorbereitet. Wir haben gelernt, was ein Feuerwehrmann trägt, welche Fahrzeuge er benutzt, wie man löscht und sogar eine Suchaktion im Dunkeln durchgeführt! Ein Feuerwehrauto kam ebenfalls vorbei und wir hatten jede Menge Spaß mit Wasser.
Am Donnerstag stand unser Ausflug am Programm. Unser Abenteuer begann bereits um 7 Uhr mit einem Weckruf durch die Trompete. Nach dem Frühstück wurden wir um 8:30 Uhr von einem Bus abgeholt, der uns zu einem Überraschungsausflug brachte: Es ging in die Kaserne Melk! Dort konnten wir Panzer besichtigen, verschiedene Waffen sehen und viele spannende Dinge entdecken. Nach dem Besuch der Kaserne ging es zu Fuß weiter zum Freibad Melk. Im Freibad hatten wir jede Menge Spaß, wir sind gerutscht, gesprungen und haben viel gelacht. Zum Mittag gab es eine leckere Jause mit Semmeln, Wurst, Käse und Karotten. Als Nachspeise wurden wir mit Kuchen und Eis verwöhnt. Am späten Nachmittag brachte uns der Bus wieder zurück ins Lager. Das Abendessen war heute besonders: Statt der üblichen Küche gab es Pizza für alle. Der Höhepunkt des Tages war die Kinderdisco, bei der alle ausgelassen getanzt und gefeiert haben.
Am Freitag stand schon wieder der Abschied vor der Türe. Am Vormittag wurden die Zelte ausgeräumt und abgebaut, noch einmal ordentlich auf unserer selbstgebauten Wasserrutsche getobt und die Erlauf unsicher gemacht. Am Nachmittag folgte dann noch die Probe für den Elternabend. Dann hieß es schon wieder Abschied nehmen und mit vielen neuen Eindrücken und Wissen heimzufahren.
Natürlich standen auch wieder ein Kinoabend sowie ein Discoabend im Laufe der Woche auf dem Programm.
Wir hoffen den Kindern wieder eine schöne Woche bereitet zu haben, und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
Eurer Ferienlager-Team
Den Link zu allen Bildern vom Ferienlager findet ihr rechts in der grünen Box!
Hier findet ihr die Bilder vom Ferienlager zum Herunterladen und Ansehen